SucheSuchen
OfflineSie sind aktuell nicht angemeldet:
Icon KeyLogin      Icon RegistrierungRegistrierung
Medium
Mini-Zeitung Artikel
Kennziffer 2320
Umfang: 967 Zeichen
Erschienen in
folgenden Ausgaben:
Brennpunkt Mittelstand - Ausgabe 7092 (KW 49)
 
PDF-Symbol Diese Ausgabe als PDF

Brief-Symbol Medium Abonnieren
RSS-Symbol Medium als RSS
Artikel

Die Schläuche sind neu – und der Wein?

Die Brücke zwischen Management und IT

Ein Data-Warehouse für Business Intelligence-Lösungen wird in der Regel IT-getrieben aufgesetzt. Eine Corporate Performance Management-Lösung beginnt hingegen bei der Analyse der kritischen Faktoren für die Geschäftsstrategie: erst die Strategie mit den Erfolgsfaktoren und die fachlichen Anforderungen, dann die Daten. Das Neue liegt in der Verschiebung des Schwerpunktes. Im Gegensatz zu bisherigen Business Intelligence-Lösungen, die überwiegend datengetrieben waren, werden beim Business Performance Management Methoden und Prozesse in den Vordergrund gestellt. Der Aufbau eines Corporate Performance Ma-nagement (CPM) kann als Entwicklung betrachtet werden und nicht als Einführung eines Werkzeugs. Corporate Performance Management, Business Performance Management oder Enterprise Performance Management sind Methoden, die es den Unter-nehmen ermöglichen, Unternehmensziele und Geschäftsprozesse kontinuierlich aufeinander abzustimmen und konsistent zu halten.

Social Media
 
Weitere aktuelle Artikel
Pfeil
Artikel lesen
Für mehr Wirtschaftlichkeit und Konkurrenzfähigkeit
Browserbasierte Software zur Zeiterfassung und Projektsteuerung
Pfeil
Artikel lesen
NVIDIA Business Plattform...
...vereinfacht die Verwaltung der IT-Struktur im Unternehmen
Pfeil
Artikel lesen
10% Frühbucherrabatt
Professionelle und leistungssteigernde Mitarbeiterführung mit DISC-Profiling

Partnerportale:   seminarSPIEGEL | Initiative Mittelstand | PresseBox | aktiv-verzeichnis.de