Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand
Sonderausgabe mit freundlicher Unterstützung von compamedia
Es gibt sie noch: Die Unternehmen, die sich trotz Kostendruck und verschärftem Wettbewerb ihrer Verantwortung für Mitarbeiter, Standort und Umwelt bewusst...
Artikel weiterlesen
Nachhaltigkeit kann Innovationen fördern
„Die Frage lautet nicht mehr nur, ob, sondern auch wie Geld verdient wird.“ Davon ist Dr. Volker Hauff, Vorsitzender des Rates für Nachhaltige Entwicklung und...
Artikel weiterlesen
EU-Kampagne fördert CSR im Mittelstand
In der öffentlichen Diskussion bezieht sich der Begriff der „Corporate Social Responsibility“ (CSR) fast immer auf die Global Player, also die weltweit agierenden...
Artikel weiterlesen
Gütesiegel für ethisches Wirtschaften
Anders als manche Manager von Großkonzernen werden viele Mittelständler tagtäglich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Sie tauschen sich...
Artikel weiterlesen
Nachhaltiges Wirtschaften zahlt sich aus
Nachhaltiges Wirtschaften gilt bei einer zunehmenden Zahl von Firmen als Faktor für den langfristigen Erfolg. Wachstum zu erreichen und gleichzeitig Ressourcen...
Artikel weiterlesen
Ist ethisches Wirtschaften messbar?
Noch bis 10. April können sich mittelständische Unternehmen bei der Initiative ETHICS IN BUSINESS bewerben. Sie prüft nachhaltiges, ethisches Wirtschaften...
Artikel weiterlesen
Leitfaden für die Praxis
Einen Leitfaden für das soziale Engagement mittelständischer Unternehmen hat die Bundesinitiative „Unternehmen: Partner der Jugend“ (UPJ) e.V.“ herausgegeben....
Artikel weiterlesen