Neue Studie am 25.06.2003 präsentiert
Arbeitszeitflexibilisierung als Chance in der Krise
Deutschland macht negative Schlagzeilen. Schuld daran sind steigende Arbeitskosten bei gleichzeitig sinkender Produktivität. Hochflexible Arbeitszeiten auf der Basis innovativer Konzepte helfen gerade in der Krise, ohne Arbeitsplatzabbau konkurrenzfähig zu bleiben. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Standort Deutschland: Zukunftssicherung durch intelligentes Personalmanagement“. Rund 250 Personalleiter und Manager der 1.000 umsatzstärksten deutschen Unternehmen aus Dienstleistung und Industrie wurden nach Strategien und Lösungen befragt. Die Ergebnisse der von der SZ, der ATOSS Software AG und der DEKRA Akademie initiierten Studie wurden am 25.06.2003 vorgestellt.