Todsünden vermeiden!
Wie man Kosten dauerhaft senkt!
Kostensenkung ist zur Zeit „in“. Da werden Budgets prozentual gekürzt, Personal abgebaut, die Weiterbildung gestrichen. Das ist ein Kurieren an Symptomen und senkt die Kosten nur kurzfristig. Langfristig schaden diese Maßnahmen nur. Wie man es besser macht zeigt das Konzept des Proaktiven Kostenmanagements. Dabei werden die wirklichen Kostenverursacher wie z.B. unnötige Schnittstellen, Überkomplexität, lange Durchlaufzeiten ermittelt und darauf aufbauend Maßnahmen ergriffen. Wie das geht? Das erfahren Sie in einem offenen Seminar vom 15.-16.12.2003 in München. Anhand von Kurz-Referaten, Fallstudien, Erarbeitung von Checklisten, praktischen Übungen und Workshops erhalten Sie das richtige Handwerkzeug um gezielt Maßnahmen ergreifen zu können, bevor es zu spät ist. Die 860 € Investition sind „der“ Schlüssel zum Erfolg Ihres Unternehmens.