Beta-Phase des Corporate-Mediums ist nach einem Jahr erfolgreich abgeschlossen
Blog von rechtsanwalt.com zählt den vierzigtausensten Nutzer
Mannheim, 31.03.2008 (PresseBox) - Der Blog des Rechtsberatungsportals rechtsanwalt.com (http://blog.rechtsanwalt.com) hat ein erfolgreiches erstes Jahr hinter sich. Am 19. Februar 2007 gestartet, verzeichnet er mittlerweile den vierzigtausensten Besucher. Der Corporate Blog richtet sich an juristisch interessierte Nutzer und behandelt in umfassenden Artikeln Themen aus allen Rechtsgebieten. Rund fünf Beiträge stellt die Blog-Redaktion von rechtsanwalt.com pro Woche ein, wobei die Entwicklungen in der Gesetzeslage sowie aktuelle (BGH)-Urteile thematisch im Vordergrund stehen.
"Ziel unseres Blogs ist es, Nutzern ausführliche und übersichtliche Hintergrundinformationen zur aktuellen Rechtsprechung zu bieten. In einer Zeit, in der man jeden Tag einer Flut von Informationen ausgesetzt wird, ist es für den Wissensgewinn wichtig, die richtigen Quellen auszusuchen, die die Sachverhalte auf den Punkt bringen ? genau das leisten wir mit unserem Blog für den Bereich Recht", sagt Christian Schebitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von rechtsanwalt.com. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, glühen in der Redaktion an manchen Tagen die Drähte. "Wenn eine wichtige juristische Entscheidung, etwa der Ausgang eines Urteils, über den Ticker geht, ist schnelles und sauberes Arbeiten gefragt, damit der Beitrag unmittelbar live gehen kann. Wir sind damit sozusagen am ?Nabel des Rechts? und unsere Nutzer schätzen das. Der Blog ist mittlerweile ein fest etablierter Teil unseres Kundenservice", erzählt René Haller, Redaktionsleiter bei rechtsanwalt.com. Neben Printmedien sowie Funk und Fernsehen verfolgt die Redaktion bei ihrer Arbeit zudem dreißig verschiedene Themen-Blogs, die von Rechtsanwälten, Referendaren und Jura-Studenten geführt werden. "Da diese Blogger berufsbedingt näher an der Materie sind, finden sich hier oftmals themenspezifischere Informationen und Neuigkeiten, die wir verwerten können", so Haller weiter.
Mit dem vierzigtausensten Besucher endet auch die einjährige Beta-Phase des Blogs. "Wir haben zahlreiche Anregungen erhalten, die uns geholfen haben, unseren Service zu verbessern. Blogger haben ihre eigenen Regeln Da man sie oft versucht hat, werbetechnisch vor den Karren zu spannen, betrachten sie Firmen-Blogs mit Vorsicht. Doch immer mehr Blogs verweisen auf uns und das zeigt mir, dass wir unseren Job richtig machen. Das reicht uns aber noch nicht. In Zukunft wollen wir eine der Top-Quellen für juristische Informationen im Web werden", meint Schebitz zu seinen langfristigen Plänen.
"Ziel unseres Blogs ist es, Nutzern ausführliche und übersichtliche Hintergrundinformationen zur aktuellen Rechtsprechung zu bieten. In einer Zeit, in der man jeden Tag einer Flut von Informationen ausgesetzt wird, ist es für den Wissensgewinn wichtig, die richtigen Quellen auszusuchen, die die Sachverhalte auf den Punkt bringen ? genau das leisten wir mit unserem Blog für den Bereich Recht", sagt Christian Schebitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von rechtsanwalt.com. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, glühen in der Redaktion an manchen Tagen die Drähte. "Wenn eine wichtige juristische Entscheidung, etwa der Ausgang eines Urteils, über den Ticker geht, ist schnelles und sauberes Arbeiten gefragt, damit der Beitrag unmittelbar live gehen kann. Wir sind damit sozusagen am ?Nabel des Rechts? und unsere Nutzer schätzen das. Der Blog ist mittlerweile ein fest etablierter Teil unseres Kundenservice", erzählt René Haller, Redaktionsleiter bei rechtsanwalt.com. Neben Printmedien sowie Funk und Fernsehen verfolgt die Redaktion bei ihrer Arbeit zudem dreißig verschiedene Themen-Blogs, die von Rechtsanwälten, Referendaren und Jura-Studenten geführt werden. "Da diese Blogger berufsbedingt näher an der Materie sind, finden sich hier oftmals themenspezifischere Informationen und Neuigkeiten, die wir verwerten können", so Haller weiter.
Mit dem vierzigtausensten Besucher endet auch die einjährige Beta-Phase des Blogs. "Wir haben zahlreiche Anregungen erhalten, die uns geholfen haben, unseren Service zu verbessern. Blogger haben ihre eigenen Regeln Da man sie oft versucht hat, werbetechnisch vor den Karren zu spannen, betrachten sie Firmen-Blogs mit Vorsicht. Doch immer mehr Blogs verweisen auf uns und das zeigt mir, dass wir unseren Job richtig machen. Das reicht uns aber noch nicht. In Zukunft wollen wir eine der Top-Quellen für juristische Informationen im Web werden", meint Schebitz zu seinen langfristigen Plänen.
Über "ArenoNet GmbH":
Über rechtsanwalt.com:
rechtsanwalt.com ist ein Rechtsberatungsportal. Der Service bietet für Rechtssuchende eine schnelle und unkomplizierte Klärung ihrer juristischen Anliegen mit einem Rechtsanwalt. Über eine umfassende Suchfunktion können potentielle Mandanten nach dem passenden Rechtsanwalt vor Ort suchen. Darüber bietet das Portal sowohl telefonische wie auch online Rechtsberatung an. rechtsanwalt.com listet 2.600 renommierte Rechtsanwälte in über 50 Ländern. Abgerundet wird das Angebot durch umfassende Informationen rund um das Thema Recht (z.B. Urteilsdatenbank, juristische Fachbeiträge). Der Betreiber von rechtsanwalt.com ist die Mannheimer ArenoNet Gruppe.
rechtsanwalt.com ist ein Rechtsberatungsportal. Der Service bietet für Rechtssuchende eine schnelle und unkomplizierte Klärung ihrer juristischen Anliegen mit einem Rechtsanwalt. Über eine umfassende Suchfunktion können potentielle Mandanten nach dem passenden Rechtsanwalt vor Ort suchen. Darüber bietet das Portal sowohl telefonische wie auch online Rechtsberatung an. rechtsanwalt.com listet 2.600 renommierte Rechtsanwälte in über 50 Ländern. Abgerundet wird das Angebot durch umfassende Informationen rund um das Thema Recht (z.B. Urteilsdatenbank, juristische Fachbeiträge). Der Betreiber von rechtsanwalt.com ist die Mannheimer ArenoNet Gruppe.
Suchen