Wechsel in der Führungsspitze: David Hueber übergibt den CEO-Posten und bleibt als CTO aktiv
Daniel Neuhaus wird neuer CEO der Sequotech Gruppe
Delémont, 06.11.2025 (PresseBox) - Mit acht spezialisierten Unternehmen und rund 330 Experten ist die Sequotech Gruppe ein führender Schweizer IT-Dienstleister. Um das weitere Wachstum zu unterstützen, stärkt die Gruppe die Geschäftsleitung mit einem neuen CEO. Mit diesem Schritt professionalisiert Sequotech ihre Führungsstruktur weiter und schafft klare Verantwortlichkeiten auf Gruppenebene. Nach fünf erfolgreichen Jahren in dieser Position übergibt David Hueber die operative Verantwortung, die er bislang parallel zu seiner Rolle als CEO von dbi services ausübte, an Daniel Neuhaus, einen erfahrenen Spezialisten für digitale Transformation, Innovation und Unternehmensführung, zuletzt CEO von Open Systems. David Hueber bleibt als CTO in der Geschäftsleitung tätig. Diese Personalverstärkung spiegelt die von Verium unterstützte, ambitionierte Wachstumsstrategie der Gruppe wider.
Führungswechsel und Kontinuität
David Hueber leitete Sequotech seit der Gründung im Jahr 2020 und prägte das kontinuierliche Wachstum sowie die Integration mehrerer Unternehmen. Unter seiner Führung hat sich Sequotech mit Unterstützung des Zürcher Multi-Family-Offices Verium als einer der führenden Anbieter spezialisierter IT-Dienstleistungen in der Schweiz und Deutschland etabliert. Im Rahmen der weiteren Entwicklung bleibt Hueber als CTO Mitglied der Geschäftsleitung und fokussiert sich künftig auf die technologische Weiterentwicklung der Gruppe.
David Hueber sagt: «Die Leitung der Gruppe seit ihrer Gründung war eine spannende und bereichernde Erfahrung. Der Aufbau dieser neuen Struktur gemeinsam mit meinen Kollegen und unseren Teams, das Erleben unserer gemeinsamen Erfolge und die Zusammenführung dieser Unternehmen unter einer gemeinsamen Vision waren ein aussergewöhnliches Abenteuer. Heute ist für mich der richtige Zeitpunkt, die Rolle des CEOs zu übergeben, um zu meiner ursprünglichen Leidenschaft, der Technologie, zurückzukehren. In meiner Funktion als CTO freue ich mich darauf, mit meinem Nachfolger zusammenzuarbeiten und weiterhin aus einer anderen Perspektive zur Entwicklung von Sequotech beizutragen. Ich wünsche Daniel viel Erfolg und freue mich auf die technischen Aufgaben innerhalb der Gruppe.»
Daniel Neuhaus wird neuer CEO
Daniel Neuhaus ist ein ausgewiesener Technologieexperte und erfahrener CEO. Zuletzt war er bei der Schweizer IT Firma Open Systems CEO, wo er das Unternehmen nach einer erfolgreichen strategischen Transformation als führenden Anbieter für Cloud-native Netzwerke und Cybersicherheitsdienste positionierte. In seiner Laufbahn verantwortete er mehrere internationale Restrukturierungen und Modernisierungen, trieb den Launch innovativer Produktlinien voran und etablierte eine offene, auf Zusammenarbeit ausgerichtete Unternehmenskultur. Durch seine langjährige Führungserfahrung bei Open Systems, Swisscom und als Gründer von Data- und KI-Startups bringt er umfassende Kenntnisse in digitaler Transformation, Produktinnovation und Teamaufbau mit. Seine Ernennung stärkt die Führungsriege und unterstreicht die nächste Entwicklungsphase der Sequotech Gruppe.
Daniel Neuhaus zu seiner neuen Rolle: «Ich freue mich sehr darauf, als Group CEO zu Sequotech zu kommen und meinen Beitrag zum weiteren Erfolg zu leisten. Eine unserer Prioritäten wird darin bestehen, eng mit unseren Teams zusammenzuarbeiten und die Stärken jedes einzelnen Unternehmens auszubauen. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Erweiterung unseres Angebots in der Gruppe sein, um weiteren Nutzen für unsere Kunden zu erzeugen und ein Umfeld zu schaffen, das einen dauerhaften Mehrwert für unsere Kunden und Mitarbeitenden schafft.»
Führungswechsel und Kontinuität
David Hueber leitete Sequotech seit der Gründung im Jahr 2020 und prägte das kontinuierliche Wachstum sowie die Integration mehrerer Unternehmen. Unter seiner Führung hat sich Sequotech mit Unterstützung des Zürcher Multi-Family-Offices Verium als einer der führenden Anbieter spezialisierter IT-Dienstleistungen in der Schweiz und Deutschland etabliert. Im Rahmen der weiteren Entwicklung bleibt Hueber als CTO Mitglied der Geschäftsleitung und fokussiert sich künftig auf die technologische Weiterentwicklung der Gruppe.
David Hueber sagt: «Die Leitung der Gruppe seit ihrer Gründung war eine spannende und bereichernde Erfahrung. Der Aufbau dieser neuen Struktur gemeinsam mit meinen Kollegen und unseren Teams, das Erleben unserer gemeinsamen Erfolge und die Zusammenführung dieser Unternehmen unter einer gemeinsamen Vision waren ein aussergewöhnliches Abenteuer. Heute ist für mich der richtige Zeitpunkt, die Rolle des CEOs zu übergeben, um zu meiner ursprünglichen Leidenschaft, der Technologie, zurückzukehren. In meiner Funktion als CTO freue ich mich darauf, mit meinem Nachfolger zusammenzuarbeiten und weiterhin aus einer anderen Perspektive zur Entwicklung von Sequotech beizutragen. Ich wünsche Daniel viel Erfolg und freue mich auf die technischen Aufgaben innerhalb der Gruppe.»
Daniel Neuhaus wird neuer CEO
Daniel Neuhaus ist ein ausgewiesener Technologieexperte und erfahrener CEO. Zuletzt war er bei der Schweizer IT Firma Open Systems CEO, wo er das Unternehmen nach einer erfolgreichen strategischen Transformation als führenden Anbieter für Cloud-native Netzwerke und Cybersicherheitsdienste positionierte. In seiner Laufbahn verantwortete er mehrere internationale Restrukturierungen und Modernisierungen, trieb den Launch innovativer Produktlinien voran und etablierte eine offene, auf Zusammenarbeit ausgerichtete Unternehmenskultur. Durch seine langjährige Führungserfahrung bei Open Systems, Swisscom und als Gründer von Data- und KI-Startups bringt er umfassende Kenntnisse in digitaler Transformation, Produktinnovation und Teamaufbau mit. Seine Ernennung stärkt die Führungsriege und unterstreicht die nächste Entwicklungsphase der Sequotech Gruppe.
Daniel Neuhaus zu seiner neuen Rolle: «Ich freue mich sehr darauf, als Group CEO zu Sequotech zu kommen und meinen Beitrag zum weiteren Erfolg zu leisten. Eine unserer Prioritäten wird darin bestehen, eng mit unseren Teams zusammenzuarbeiten und die Stärken jedes einzelnen Unternehmens auszubauen. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Erweiterung unseres Angebots in der Gruppe sein, um weiteren Nutzen für unsere Kunden zu erzeugen und ein Umfeld zu schaffen, das einen dauerhaften Mehrwert für unsere Kunden und Mitarbeitenden schafft.»
Über "Sequotech":
Sequotech ist eine Schweizer Gruppe von spezialisierten IT-Dienstleistungsunternehmen, die sowohl organisch als auch durch gezielte Akquisitionen eine führende Position im Schweizer Markt sowie in Nachbarländern anstrebt. Die Gruppe besteht derzeit aus dbi services, UDITIS, exxo it-services, avency, EVOK, sumIT, ProCloud und SmartYou. Die Gruppe plant durch die Aufnahme von ein bis zwei Partnern pro Jahr ihre Position im Markt weiter zu stärken, um so zu einer der führenden Anbieterinnen von spezialisierten IT-Dienstleistungen in der DACH-Region zu werden.
Suchen