SucheSuchen
OfflineSie sind aktuell nicht angemeldet:
Icon KeyLogin      Icon RegistrierungRegistrierung

Detailansicht

Anwendungsnorm für Rauchwarnmelder im kompakten DIN A5-Format

Sonderdruck DIN 14676-1:2025-05 zum Vorzugspreis

Düsseldorf, 24.11.2025 (PresseBox) - Ei Electronics bietet in Zusammenarbeit mit DIN Media ab sofort einen Sonderdruck der aktualisierten Anwendungsnorm DIN 14676-1:2025-05 an. Die Ausgabe erscheint im handlichen DIN-A5-Format und unterstützt Fachkräfte bei Planung, Montage, Inspektion und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern in Wohngebäuden. Die Norm ist unter www.eielectronics.de/service/din-sonderdruck als E-Paper erhältlich oder kann als gedruckte Version bestellt werden. Der Stückpreis beträgt 49 ? inklusive Mehrwertsteuer und Versand.  

Was wurde in der Norm überarbeitet?

Die DIN 14676-1 wurde im Mai 2025 umfassend aktualisiert. Alle Abschnitte wurden fachlich überarbeitet und an mehreren Stellen präzisiert, um Fehlinterpretationen auszuschließen und eine einheitlichere Anwendung zu ermöglichen. Zu den Änderungen gehören:

klarere Definitionen wesentlicher Begriffe

präzisierte Festlegungen zu Planung, Montage und Positionierung

aktualisierte Anforderungen für Fachkräfte

eindeutige Hinweise zur Dokumentation und Betreiberpflicht

Ab wann gilt die neue DIN 14676-1?

Die neue Fassung DIN 14676-1:2025-05 gilt seit 1. Mai 2025 automatisch für alle Projekte, außer wenn ausdrücklich die Anwendung einer älteren Version vereinbart wurde. Wichtig für die Praxis: Wenn in Ausschreibungen oder Aufträgen nur ?DIN 14676-1? ohne Versionsangabe genannt wird, muss immer die aktuelle Fassung angewendet werden. 

Weitere Informationen:

www.eielectronics.de 

FAQ ? Fachliche Einordnung für Medien

Was regelt die DIN 14676-1?

Die Norm beschreibt Anforderungen an Planung, Montage, Betrieb und Instandhaltung von Rauchwarnmeldern in Wohnungen sowie wohnähnlichen Nutzungen. Sie legt fest, wie Melder auszuwählen, zu montieren, zu warten und zu dokumentieren sind.

Worin liegt der Nutzen des Sonderdrucks?

Die DIN A5-Ausgabe bietet eine kompakte Arbeitsgrundlage für Fachkräfte. Sie ist für Planer, Installateure und Instandhalter sowohl im Büro als auch auf der Baustelle einsetzbar und erlaubt das schnelle Nachschlagen aller relevanten Vorgaben.

Wer steht hinter der Publikation?

Der Sonderdruck erscheint in Kooperation zwischen Ei Electronics (europäischer Marktführer für Rauchwarnmelder) und DIN Media (offizieller Verlag für DIN-Normen). Damit ist sichergestellt, dass die Ausgabe fachlich korrekt im Originaltext vorliegt.

Über "Ei Electronics KG":
Ei Electronics ist europäischer Marktführer für Rauchwarnmelder in Wohngebäuden. Als Hersteller qualitativ hochwertiger Brandschutz-Lösungen verfügt das in Shannon (Irland) ansässige, inhabergeführte Unternehmen über 60 Jahre Erfahrung. Sämtliche Warnmelder werden vor Ort von eigenen Expertenteams entwickelt und hergestellt. Zu den besonderen Kompetenzen zählen die Bereiche Ferninspektion, Barrierefreiheit und Funkvernetzung.

Die Produktion erfolgt nach strengsten internationalen Standards. Die hohe Qualität der Produkte wird durch unabhängige Prüfinstitute und regelmäßige Spitzenplatzierungen in Verbrauchertests bestätigt. So kürte die Stiftung Warentest bereits viermal in Folge Rauchwarnmelder von Ei Electronics zum Testsieger*. Seit 2014 ist Ei Electronics in Deutschland als eigenständige Gesellschaft mit Sitz in Düsseldorf vertreten. Ein großes Zentrallager sichert kurze Lieferzeiten für den deutschsprachigen Markt.

*Stiftung Warentest 1/2021, 1/2018, 1/2016 und 1/2013

Weitere Informationen: www.eielectronics.de.

Partnerportale:   seminarSPIEGEL | Initiative Mittelstand | PresseBox | aktiv-verzeichnis.de