SucheSuchen
OfflineSie sind aktuell nicht angemeldet:
Icon KeyLogin      Icon RegistrierungRegistrierung
Medium
Mini-Zeitung Artikel
Kennziffer 150
Umfang: 811 Zeichen
Erschienen in
folgenden Ausgaben:
seminarSPIEGEL aktuell - Ausgabe 2084 (KW 19)
Channel-Icon
PDF-Symbol Diese Ausgabe als PDF

Brief-Symbol Medium Abonnieren
RSS-Symbol Medium als RSS
Artikel

Förderung von High Potentials

Solider Aufstieg oder Blitzkarriere?

High Potentials sind Mitarbeiter, die durch ihre Leistungen bewiesen haben, dass sie auch höheren Anforderungen gerecht werden. In den letzten Jahren hat sich eine Art Starkult um die High Potentials entwickelt, der Leistungsträger zu Selbstüberschätzung und übertriebener Anspruchshaltung verführt. Betriebswirtschaftliche Risiken und eine erhöhte Fluk-uation sind Folgen dieser Entwicklung. Um High Potentials langfristig zu integrieren, sollten Unternehmen ihnen realistische Perspektiven aufzeigen und sie systematisch auf zukünftige Aufgaben vorbereiten. Ein spezielles High Potential Programm wird dieser Situation gerecht. Es wird ein Rahmen zur Verfügung gestellt, in dem sich Engagement, Selbstorganisation und Verantwortung zum gegenseitigen Nutzen von Unternehmen und Mitarbeitern entfalten können.

Social Media
 
Weitere aktuelle Artikel
Pfeil
Artikel lesen
Open-Space-Workshop
Stress- und Konfliktmanagement im Berufsalltag
Pfeil
Artikel lesen
Karenzzeit - Sparpaket
Einarbeitung von Führungskräften durch einen internen Workshop
Pfeil
Artikel lesen
Projektmanagement – Lernen mit Profit
Wertschöpfung durch Weiterbildung

Partnerportale:   seminarSPIEGEL | Initiative Mittelstand | PresseBox | aktiv-verzeichnis.de